search
Autoren

Neue Rekorde bei der Safer Gambling Week 2024

Die European Safer Gambling Week 2024 erreichte in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung. Insgesamt nahmen 195 Partner aus 26 verschiedenen Ländern an der Aktionswoche teil, die vom 18. bis zum 24. November 2024 stattfand. Der Erfolg zeigt, dass das verantwortungsvolle Glücksspiel für immer mehr Anbieter, Organisationen und Einzelpersonen ein wichtiges Thema zu sein scheint. Aber wie lief die Safer Gambling Week 2024 in diesem Jahr im Detail ab?

Safer Gambling Week 2024: Acht Glücksspielbehörden nahmen teil

Safer Gambling Week

Foto: safergamblinguk.org

An der diesjährigen Aktionswoche zum sicheren Glücksspiel haben sich unter anderem acht nationale Glücksspielbehörden beteiligt – im Vergleich zum Vorjahr eine Verdoppelung. Ebenso beteiligten sich in diesem Jahr verschiedene Gesundheitsorganisationen, um über die Gefahren des Glücksspiels zu berichten. Erfreulich war für die Veranstalter außerdem die Tatsache, dass sich in diesem Jahr insgesamt 26 Länder beteiligt haben. Im Jahr zuvor waren es noch unter 20. Zum ersten Mal beteiligten sich in diesem Jahr die Länder Serbien, Slowakei, Kroatien und auch die Ukraine an der Kampagne.

In der Gesamtbilanz haben die Online-Zugriffe auf Themen der European Safer Gambling Week im Vergleich zum Vorjahr um 21 % zugenommen. Allein die groß angelegte Social-Media-Kampagne der European Safer Gambling Week 2024 erreichte laut Veranstalter über 3,1 Millionen Nutzerinnen und Nutzer bei den sozialen Netzwerken. Dazu gehören insbesondere Instagram, Facebook, X und Linkedin. Hier zählten die Veranstalter insgesamt knapp 1.200 Posts, die veröffentlicht wurden. Bekanntgegeben wurde die beeindruckende Bilanz der Kampagne von der European Gaming and Betting Association, kurz EGBA.

4.500 Anmeldungen für 20 Fachveranstaltungen

Insgesamt gab es in diesem Jahr während der Safer Gambling Week 20 Fachveranstaltungen mit über 100 Rednern. Zu diesen Veranstaltungen haben sich rund 3.000 verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert. Besonders interessante Veranstaltungen waren in diesem Jahr im Bereich der künstlichen Intelligenz zu finden, da KI auch im Glücksspielsektor immer relevanter wird. Während der Themenwoche gab es zudem eine Reihe von informativen Webinaren, die die aktuellen Entwicklungen im Bereich des sicheren und verantwortungsvollen Glücksspiels beleuchtet haben.

Aus dem Zuwachs der Kampagne kann geschlussfolgert werden, dass sich immer mehr Glücksspielanbieter, Behörden und Organisationen für sicheres Glücksspiel engagieren. Konkret interessiert sich die Branche immer mehr für einen effektiven Spielerschutz, um einerseits gefährdete Spielerinnen und Spieler besser schützen zu können, und andererseits das Image der Branche aufzuwerten. Aus diesem Grund ist es keine Überraschung, dass die Veranstalter auch im kommenden Jahr wieder eine European Safer Gambling Week planen. Ein genauer Zeitraum ist bislang jedoch noch nicht festgelegt worden.

Verantwortungsvoller Umgang mit Glücksspiel mit dem „Smart Camp“ erlernen

Neueste Nachrichten

Wissenswertes zum Hackerangriff bei Merkur
Wissenswertes zum Hackerangriff bei Merkur (SlotMagie, Crazybuzzer, Merkur Bets) Online Casinos informierten Spieler per Mail über Hackerangriff Am 13. März 2025 informierte...
BingBong & JackpotPiraten Premium-Mitgliedschaft ab sofort verfügbar
BingBong & JackpotPiraten Premium-Mitgliedschaft ab sofort verfügbar JackpotPiraten Premium-Mitgliedschaft: Vorteile, Kosten, Ablauf Zunächst einmal kann festge...
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Rechtsauffassung der GGL zu werberechtlichen Vorgaben
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Rechtsauffassung der GGL zu werberechtlichen Vorgaben BVerwG weist Revision zurück – GGL wird gestärkt Die Revision einer Soziallotterie wurde in...
DGGS: Die beliebtesten Slots
Die beliebtesten Slots im Januar 2025 Von zeitlosen Klassikern bis hin zu innovativen Neuerscheinungen alles dabei Foto: AI Generi...
Jonas Waltenberg photo
Casino Experte 386 Artikel
10+ Jahre Erfahrung

Unser Redakteur bei New Casinos ist Jonas Waltenberg, ein Experte für Werbung und Casino-Inhalte mit einer besonderen Leidenschaft für Blackjack. Seine Ausbildung umfasst Forschung, Content-Writing und Übersetzungen, und er hat einen Abschluss in sozialer Kommunikation mit Schwerpunkt auf Marketing und Werbung mit Auszeichnung erworben. Waltenberg hat Tausende von Online-Casinos, Spielautomaten und Casinospielen überprüft und verfügt über fundierte Kenntnisse zu Boni und Spielautomaten. Als wahrer Casino-Enthusiast ist er als Redakteur bei NewCasinos.com tätig und teilt sein umfangreiches Branchenwissen durch detaillierte und unvoreingenommene Bewertungen mit den Spielern. Sein Ziel ist es, sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern Informationen über die Risiken und Chancen aller neuen Casinos sowie deren Boni und Funktionen bereitzustellen, um ihnen bei fundierten Entscheidungen zu helfen. Durch seine Arbeit möchte er sicherstellen, dass Spieler gut informiert sind und die besten Entscheidungen treffen können.

Expertise: Online-Casino
Weitere Info über Jonas Waltenberg arrow
Wohnt in Deutschland
Verified Icon

Fakten gecheckt von Thomas Kellner, Chefredakteur